KI als Unterstützung für Führungskräfte

KI als Unterstützung für Führungskräfte in der Produktion?

Na, ganz unbedingt sogar!

Heute starten wir in meinem Modul „Moderne Personalführung in der Produktion“ an der Hochschule Ruhr West University of Applied Sciences in ein neues Themenfeld:

"Wie kann künstliche Intelligenz Führungskräfte in der Produktion bei der Entscheidungsfindung unterstützen?"

46% der befragten Führungskräfte setzen bereits KI-Agenten ein oder planen ihre Einführung zur Automatisierung.*

Der Einsatz von KI ist in vielen Produktionsumgebungen also bereits Alltag - in der Instandhaltung, in der Qualität, in der Planung oder auch in der Produktionsdaten-Analyse. In der Führungsarbeit selbst stehen wir jedoch noch etwas am Anfang. Dabei liegt gerade hier ein großes Potenzial.

Wir werden uns mit wichtigen Fragen beschäftigen wie bspw.:

🧩 In welchen Führungsaufgaben kann KI heute sinnvoll unterstützen?

🧩 Wie verändert sich die Rolle der Führungskraft, wenn Systeme mitdenken, Vorschläge machen oder Entscheidungen vorbereiten?

🧩 Welche Verantwortung bleibt beim Menschen und was bedeutet das für das Vertrauen, die Kommunikation und die Zusammenarbeit?

🧩 Wie kann KI dazu beitragen, wieder mehr Raum für strategisches Denken, Coaching und Prozessverbesserung zu schaffen - ganz im Sinne von Lean Leadership?

Führung in der Produktion wird sich weiterentwickeln und es ist ein enorm wichtiges und interessantes Thema. Ich freue mich auf spannende Diskussionen mit den Studentinnen und Studenten und viele neue Perspektiven auf die Führungsarbeit von morgen.

*Quelle: Microsoft, Work Trend Index Annual Report 2025: The Year the Frontier Firm Is Born, 2025

Zurück
Zurück

Individuelle Lean Leadership Programme

Weiter
Weiter

Methoden ersetzen kein Verhalten