Lost in Information
👋 Bist du heute wieder 32 x in CC, damit du auch wirklich jede Info bekommst?
Daneben unzählige Teams-, WhatsApp- oder Slack-Nachrichten? Dein Kalender… tapeziert mit Meetings, die alle voll auf eure Ziele einzahlen? 😉
Oder ist es eher so, dass du dich keine fünf Minuten am Stück auf deine wirklich wichtigen Aufgaben konzentrieren kannst?
Teams kommen nicht vom Fleck, weil sie unter einem Mangel an Informationen leiden - sie bekommen vor lauter Informationen kaum noch Luft.
Was mal als digitale Transparenz begann, ist in vielen Fällen zu einer Belastung geworden: Datenmengen steigen, Dokumentationspflichten wachsen, Kommunikationskanäle verselbständigen sich. Und trotzdem fehlt oft genau die Information, die wir brauchen, um Entscheidungen schnell zu treffen.
💡 Gleich mehrere Untersuchungen zeigen: Ein Großteil der Arbeitszeit geht durch ineffiziente Informations- und Kommunikationsprozesse verloren. Der Ursprung liegt häufig in einem komplexen Zusammenspiel von menschlichen Verhaltensmustern, schlechten Prozessen und technologischer Infrastruktur:
👥️ Menschen: sichern sich ab. Das ist keine Ursache, sondern eher eine Diagnose. Sie speichern, setzen andere in CC, dokumentieren aus Misstrauen. Hier sind Analyse, Verständnis und Abmachung hilfreich, um zu verstehen und um ein gemeinsames Verhaltensmuster zu erzeugen.
🎲 Prozesse: wachsen über Jahre hinweg, ohne überprüft zu werden. Wer muss wann was wissen? Welche Information ist relevant und welche bloß ein Nachweis? Häufig sehen wir erst mit der Zeit, wie komplex unsere Kommunikations- und Entscheidungsprozesse geworden sind.
💻 Digitale Technik: bietet beinahe unbegrenzte Möglichkeiten zur Speicherung und Kommunikation - aber oft zu wenig Regeln im Umgang. Wenn Systeme nicht sauber integriert oder Informationen nicht sinnvoll strukturiert sind, helfen sie niemandem. Technische Systeme sollten gut geplant und integriert werden, damit wir sie auf Nutzbarkeit ausrichten können.
Der Umgang mit Informationen ist also keine Nebensache - hier schlummert reale Wertschöpfung!
🫧 In unseren "Lean Information Workshops" untersuchen wir mit euch, welche Informationen euer Team überhaupt benötigt und wie wir zukünftig zwischen Informationsrelevanz und Informationsverfügbarkeit unterscheiden können. Melde dich gerne bei Interesse.