5S für deine Produktion
Ordnung und Struktur sind die Grundlage für einen reibungslosen Arbeitsalltag. Wer sie vernachlässigt, produziert unnötigen Stress, Suchzeiten und Fehlerquellen. Gerade in der Produktion ist kein Platz für „kreatives Chaos“.
Viele verstehen 5S noch immer falsch: als Aufräum- oder Saubermach-Aktion. Doch 5S ist weit mehr als ein schöner Arbeitsplatz: Es ist das Fundament für stabile, visuell gesteuerte und schlanke Prozesse und damit für operative Exzellenz an deiner Produktionsanlage - jeden Tag.
Wenn jedes Werkzeug seinen festen und logischen Platz hat, wenn Abweichungen bei der Materialversorgung sofort sichtbar werden, wenn Standards Orientierung geben und Teams sich beinahe ohne Nachdenken im Arbeitsumfeld zurechtfinden und der Grundgedanke verinnerlicht wurde, dann können wir es 5S nennen.
Sauberkeit spielt hierbei natürlich auch eine Rolle. Nicht, weil es schöner aussieht, sondern weil nur ein sauberer Arbeitsplatz frühzeitig Defekte, Leckagen oder Verschleiß erkennen lässt. Checklisten, Reinigungspläne oder Kamishibai-Boards sind die tägliche Choreografie, die verhindert, dass man ins alte Muster zurückfällt.
Da ist aber noch etwas: Effizienz ist wichtig. Aber Respekt vor der Arbeit, vor den Kolleginnen und Kollegen, vor den Anlagen, mit denen ihr Geld verdient und vor dem gesamten Wertschöpfungsprozess ist genauso wichtig.
5S ist also ein wirklich guter Einstieg, wenn du dich mit dem Thema Lean Production intensiver beschäftigen möchtest.
Mein Tipp: Ein Blick in eure Aufenthalts- oder Sanitärräume gibt euch einen ersten Hinweis, welchen Stellenwert Ordnung, Sauberkeit und Respekt bei euch wirklich haben...