Improvement Ideas
🔥 ...die Graphik ist etwas überspitzt - und natürlich basieren die Zahlen auf bauchgefühlter Evidenz. Aber wer regelmäßig mit Verbesserungsvorschlägen zu tun hat, weiß: ganz so abwegig ist diese Darstellung leider nicht. Und das ist im Lean-Kontext natürlich ein echtes Problem.
In vielen Organisationen steckt enormes Potenzial - und zwar in den Köpfen der Mitarbeiter. Sie sehen täglich, wo Abläufe nicht funktionieren, wo Ressourcen verschwendet werden oder wo mit einfachen Mitteln große Wirkung möglich wäre. Doch statt diese Ideen zügig umzusetzen, passiert oft Folgendes:
🧑🧒🧒 Verbesserungsvorschläge wandern durch behördenähnliche Bewertungsgremien
📄 Formulare werden hin- und hergereicht
♾️ Rückfragen verzögern Entscheidungen
Solange bis die Idee an Kraft verliert und am Ende wieder nichts draus wird und irgendwie alle Beteiligten genervt sind.
Lean und kontinuierliche Verbesserung funktioniert in meinen Augen anders:
Wenn wir "lean" arbeiten wollen, dann darf Verbesserung kein bürokratischer Abnervprozess sein. Die Ideen müssen zeitnah in das Team!
🎥 Ich arbeite seit vielen Jahren mit einem ganz pragmatischen Ansatz: Tägliche Optimierungsvideos aus der Produktion!
So funktioniert es:
1. Mitarbeiter filmen mit dem Handy eine Idee oder eine kleine Verbesserung (max. 2 Minuten).
2. Das Video wird am nächsten Tag in der Morgenrunde dem Team gezeigt.
3. Das Team entscheidet direkt: Umsetzen, Weiterdenken oder Verwerfen (mit Begründung)?
💆♂️ Der Effekt? Keine endlosen Entscheidungswege und es werden konstant Entscheidungen getroffen. Und vor allem: Das Gefühl, dass Ideen gesehen und geschätzt werden.
Keep it simple. Wie geht Ihr in der Praxis vor?